Regulation, was bedeutet das?
Es leitet sich ab von dem spätlateinischen Wort regulare = regeln oder einrichten. Ein selbständiger Steuerungsvorgang sorgt für einen reibungslosen Ablauf des Stoffwechsels. Jeder Organismus ist ein dynamisches System, aber er kann seine Dynamik einbüßen.
Haben Sie schon einmal gemerkt, dass
Das alles können Zeichen sein, dass Ihr Organismus sich nicht mehr optimal auf Situationen einstellen kann.
Zur Regulation kommt mir das Bild von einem blockierenden Hindernis auf der Autobahn, dass nicht beseitigt wird. Es bildet sich ein endloser Stau. Auf Dauer benutzen Fahrer direkt die langsameren, überfüllten Seitenstraßen, vergessen den schnellen Weg zu ihrem Ziel und verschenken Zeit und Nerven.
Diese Ursachen können die Straßen - die Regulationsmechanismen - Ihres Lebens blockieren
Hieran erkennen Sie eine gute Regulation
Die Förderung der Regulation gehört in den Bereich der
Gesundheitsprävention
Viel wird heute darüber gesprochen. In meinem Leben hat es mit der Prävention nicht so optimal geklappt. Ich weiß, wie schmerzhaft eine chronische Erkrankung sein kann und welche Beeinträchtigungen damit einhergehen können. Und genau deshalb ist es mir so wichtig, Menschen zu helfen, rechtzeitig Symptome zu erkennen und entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Ich weiß, dass "das Kind nicht immer in den Brunnen fallen muss". Autos bringen wir regelmäßig zur Inspektion, um Unfälle zu vermeiden. Sollte das, was für ein Auto gilt, nicht erst Recht für uns gelten? Das Leben ist so einmalig und kostbar!
Wenn sie Unterstützung suchen, ich begleite Sie gerne. Bitte nehmen Sie ...